Aktuelle Facebook – Posts
WIR SIND DABEI !
Zum Einsatz kommt unsere aktuelle Kompaktregie im Auftrag von ETC - Europe.
Liveübertragung mit 6 Kameras auf zwei LED-Wände.
DER SOMMER WIRD LUSTIG.
Wir freuen uns auf das ...
„Sommerlachen in der Autostadt“
14. Juli bis 28. August
Vorhang auf für das großartige Autostadt Sommerlachen!
Eines der größten Kabarett- und Comedy-Festivals in Europa.
45 Shows mit 50 Stars,
sehen Sie die Crème de la Crème der deutschen Comedy-, Satire- und Kabarettszene live*.
Hans-Hermann Thielke, Michael Mittermeier, Quatsch Comedy Club, Johann König, Simon Stäblein, Die Feisten, Emmy & Wilnowski, Wolfgang Trepper, Atze Schröder, Özcan Cosar, Bülent Ceylan, Korff-Ludewig, Springmaus Impro-Theater, Ingo Oschmann, Atze Schröder, Helge Schneider, Bademeister Schaluppke, Paul Panzer, Hennes Bender, Bernd Hoecker, Wigald Boning & Bernd Hoecker, Kurt Krömer.
Die beliebtesten Stars der deutschen Kabarett- und Comedy-Welt live.
*kurzfristige Änderungen vorbehalten
Weitere Infos hier: www.autostadt.de/veranstaltungen/sommer
Alle aktuellen Veranstaltungen der Autostadt in der Übersicht.
Die KLEINE für VIELES
- Streaming
- Kamera (auch SDI)
- PowerPoint
- Zuspieler
und das ALLES mit SUPERSOURCE !!!
8 x HDMI IN (wahlweise 4 x SDI IN)
2 x HDMI OUT (parallel 2 x SDI OUT)
2 x USB-C OUT
mit Companion schnelle Steuerung/Schaltung von Supersource .
MultiView-Monitor 17 " im separaten Case.
Aufbauzeit ca. 2-3 Minuten.
Wenn der Vermieter rumzickt bleibt nur die Flucht in ein neues Domizil.
Das besagte hat sich leider im März zugespitzt und als Konsequenz haben wir seit dem 1. April neue Räumlichkeiten die etwas außergewöhnlich sind.
In einem großen Festzelt ist das neue Lager mit kleiner Fotoecke zu Hause, sogar mit Auto und Anhänger befahrbar.
Die ersten Shootings haben auch schon stattgefunden, trotz kühler Umgebung.
Zum Einstellen der Lampen hat übrigens BETTY mein Model gute Dienste geleistet.
ACHTUNG, Kamera läuft - ACHTUNG, Ton läuft ...
Neues Tonset:
2 Anstecker-Mikrofone mit Sender auf einen Empfänger mit 2 Kanälen, Aufzeichnung auf 2 getrennten Spuren.
in einer kompakten Tasche verstaut.
passend für unsere FX6 - FX3 - A7IV und natürlich andere Kameras ....
Zeit bedeutet, sie zu nutzen.....
Eine Version hatte ich schon einmal gelötet, jetzt erst vervollständigt.
Mit dieser Fernbedienung lassen sich alle LANC-Fähigen Kameras aus der Regie steuern ... Blende, WB, Zoom, Focus, uvm.
zwischen den XLR-Steckern kann man gewöhnliches 3-Pol-XLR bis 100m und mehr stecken und man hat eine kleine RCP für die kleinen Henkelmänner wie Z-190 oder aber auch meine zwei FX6-Kameras.
Die untere Version (meine Erste) hat noch ein Gimmik, das LANC-Signal wird gesplittet (an der Kamera), so dass ein Zoomgriff noch arbeiten kann.
Leider nicht parallel, da das LANC Signal dies nicht zulässt (Z-190).
Die FX6 hat quasi 2 x LANC, der Handgriff kann von der Kamera an das Stativ verlegt werden und hat eine eigene Steckbuchse (3,5mm Klinke) dadurch ist der eigentliche LANC-Anschluss frei für diese Sony RCP.
Soweit ich weiß, funktioniert das auch über ein TON-Multicore.
Mit einer lassen sich 3 Kameras bedienen, mit 2 gleich 6 Kameras und die kleinen lassen sich untereinander verlinken, hab ich aber noch nicht getestet.
Bei einer VA benötigt man, wenn die Kameras gut gematcht sind eh nur die Blende und dafür sind die RCPs perfekt, man hat dann nur ein XLR Kabel zur Kamera mehr, da die RCP ohne Stromversorgungn arbeitet (kommt über LANC).
Die RCP kostet um die 1000,-€
Aus ALT mach NEU,
unsere Kompaktregie, jetzt mit neuem Herzstück,
Atem 1 M/E Mischer
Mit allen verbauten Komponenten hat man eine kompakte, intern verkabelte Regie, die man auf den Tisch stellt, Deckel vorne und hinten ab, Monitor ausziehen und Strom anschließen.
FERTIG !!!
Mietpreis: bezahlbar, günstiger als alle Einzelkomponenten in der Miete
Handling: unbezahlbar, während andere noch die Komponenten zusammensuchen und verkabeln schließe ich schon die Kameras, Powerpointrechner, oder whatever an.
Kompakt, schnell, günstig … Mieten !!!
Sony FX6 + SELP:28-135/F4 … ein tolles Gespann.
KDK MEDIA geht neue Wege, weg vom Videolook, hin zum Filmlook.
Gestern hab ich die NEUE konfiguriert, bereit fürs Studio mit Eigenschaften einer Filmkamera.
Mit dem neuen Filmlook S-Cinetone der als Standard eingestellt ist, macht sie bereits Kinotaugliche Aufnahmen, andere Styles wie z.B. der ARRI-Look „TV-WARM“ können einfach geladen werden.
Die Bedienung ist wie bei den großen Studiokameras, der Kameramann steht hinter der Kamera und hat alle Bedienteile am Stativarm.
Zoom und Focus funktionieren elektrisch und die Montage ist simpel.
Die ganze Kamera kann via Batterie und Videofunkstrecke von Swit vollkommen drahtlos gefahren werden, eine Steuerung wäre dann per WLAN und einer APP möglich.
Kabelgebunden funktioniert die Steuerung über eine RM-30BP mit normalen XLR Kabel weit über 50m Entfernung.
Die Optik hat ein Arbeitsbereich von 28-135mm, was für ca 80% der SETs ausreicht, ein digitaler Klarzoom ohne Verlust kann dazugeschaltet werden und erhöht den Telebereich um Faktor 2,0 im FullHD und 1,5 in 4K.
Der Variable ND-Filter ist bei Tageslicht eine Waffe.
Eine zweite FX6 ist schon in Planung und für spezielle Anwendungen gibt es dann noch eine FX3, z.B. als Totale, feste Kamera, oder auf einem Gimbal.
Damit wird nach und nach die Sony Z190 abgelöst, die bisher bei uns ihre Dienste geleistet hat … das Zubehör kann 1:1 für die FX6 übernommen werden.
SONY - FX6 - Vollformat - ist da !
Sie ersetzt / ergänzt unsere Z190, nur das man mit der FX6 mit 35mm Filmlook arbeiten kann.
Als Optik macht eine Sony FE PZ 28-135mm F4 G OSS ihren Dienst.
Weiterhin gibt es auch neu eine Sony FX3 Vollformat mit einem 50mm 1.8 Objektiv.
Momentaner Technikstand Kamera daher:
1 x Sony FX6 - Vollformat
1 x Sony FX3 - Vollformat
2 x Sony PXW-Z190 - 3x1/3 Zoll
In Planung ist eine weitere FX6, wenn sie denn lieferbar ist.😜
So ...... Projekt Tally ist fertig !!!
Raspberry Pi mit Software von TallyArbiter und 12 von diesen kleinen 5x5 LED Matrix-Zwergen.
Das Ganze auf einer kleinen Powerbank mit 2 USB-Ausgängen und unterseitigem Fotoschuh.
Diese 13400er hält mindestens 12 Stunden bei Dauerlicht mit 2 Tallys.
Macht Grün und Rot auch mit ATEM, läuft auf diversen Mischern über WLAN.
U M Z U G ! ! ! - U M Z U G ! ! ! - U M Z U G ! ! !
Wir ziehen zusammen, das Fotostudio (bisher in Do.-Marten) und das Büro (bisher in Do.-Eichlinghofen) bekommen einen neuen, gemeinsamen Standort.
Es wird größer und schöner, mit neuem Ambiente.
Der Betrieb des Fotostudios von Marten wird hier fortgesetzt und ein Zweitbüro entsteht.
Durch Zufall habe ich die NEUE Location in Dortmund Dorstfeld gefunden und gleich den Mietvertrag klar gemacht.
Neue Anschrift ab 01.10.2020 (vielleicht schon etwas eher):
KDK MEDIA
Medientechnik | Medienproduktion | Fotografie | Studio | Webdesign
Beratgerstraße 26
44149 Dortmund (Oberdorstfeld)
Die Haupt- und Firmenanschrift / Postanschrift in Dortmund Eichlinghofen bleibt bestehen.
Ready to Go ....
Heute hab ich den Produktionsanhänger mal mit möglichen Komponenten voll ausgestattet ....
1 x Komplettregie
1 x Multiviewmonitor
1 x Programm-Monitor
2 x Rekording
2 x PC mit Touchdisplay
2 x Kamerasteuerung Raspi
2 x Monitor 8,9“
2x Atem Mini
Bis auf den letzten Millimeter ausgefüllt.
Erstes Outdoor-Event mit dem neuen Anhänger.
Technische Anforderung:
- kurze Bauzeiten
- 1 x Kompaktregie
- 1 x Kamera - statisch
- 1 x Kamera - Funk/Mobil
- 1 x Recording
- 1 x Powerpoint-Rechner
- 1 x Playback Pro Rechner
- 1 x Rechner für ZOOM Einspielung
Bespielung vorhandener LED Wand, Senden und Empfangen Zoom-Signal der Parallel-Veranstaltung.
Aufbau, Veranstaltung und Abbau an einem Tag (Kameramann und Bimi).
Ton lief separat und teilweise embeddet über Atem-Mischer.
Tonpult im Heck wurde von 3. Kollegen inkl. Beschallung bedient.
LED, Ton und Licht: ETC - Entertainment Technology Concepts
Nun ist sie fertig aufgerüstet ...
oder besser gesagt beide gleichermaßen.
2 x Sony PXW-Z190
nahezu identisch in den Funktionen, Umrüstmöglichkeiten, mal mit etwas kleinerem Stativ (MA 504) oder größeren (MA 509) mal mit kleiner Funkstrecke (150m) oder gleich die Große (300m).
Wichtig ist jedoch, das beide Kameras über W-Lan in den meisten Funktionen (Zoom, Focus, var. ND, Gain, WB und vieles mehr steuerbar ist.
Dazu gibt es eine Fritzbox als Accesspoint, eine Zweite als MESH und diese ermöglicht die Steuerung über 5GHz oder 2,4GHz.
Für die Steuerung gibt es zwei Prototypen Raspberry Pi 4 die Automatisch hochfahren und das Webinterface der jeweiligen Kamera am 7" Touch-Display anzeigt ... damit kann man die Funktionen der Kameras per Maus oder per Finger mit Touchfunktion Steuern und Einstellen.
In den Kameras sind standardmäßig immer 2 SD Karten (mit je 128 GB) um z.B. abgesteckt aufzunehmen, oder bei EB Dreharbeiten aufzuzeichnen.
Ein Rolldolly kann wahlweise für die eine oder andere Kamera genutzt werden.
Die Kamera ist in jedem Fall und für fast jede Situation umrüstbar und wandlungsfähig.
Das Highlight ist die 4-Kanal Interkom-Anlage, die über Funk mit den Kameraleuten verbunden ist und dabei das Tally-Light vom Mischer zur Kamera überträgt.
4 Beltpacks für 4 Kameras mit Tally und ein Headset in der Regie sind im Set.
Tally ist für JEDEN Mischer vorbereitet .... Anschluss wurde auf BNC adaptiert.
NEUGIERIG ? Vorführung jederzeit möglich !!!
Vermietung ... na klar ... Anfragen erwünscht.
KDK MEDIA goes Open Air.
Da immer mehr Anfragen für Outdoor-Aktivitäten für Regie und Kamera kommen und ich auch schon einige unter nicht ganz perfekten Bedingungen gemacht habe, kam mir die IDEE mit dem Ü-Anhänger.
Der Plan war, den Anhänger sehr schlank zu halten und dabei offen für Fremdcases zu sein.
Aus Gewichtsgründen habe ich dann ein Regalsystem von Ikea genutzt um bei einer Breite von nur 1,46 m zwei Einstellmöglichkeiten für Geräte zu schaffen.
Von Anfang an stand für mich fest, dass ich keine Geräte im 19" Format fest einschrauben wollte, also mit Cases um auch frei für die Indoor-VAs zu sein.
Die Eingestellten Geräte liegen wegen der Gewichtsverteilung genau über der Achse, weitere Zuladung sollte dann gut verteilt werden.
Der Ü-Anhänger bietet bei 304x146x180 cm genug Platz, es können z.B. 2 Personen nebeneinander sitzen und arbeiten.
Arbeitsfläche ist 150x40 cm, Aufstelltiefe ist 50 cm ... Breite pro Einstellfach beträgt 64 cm.
Eine Verblendung nach vorne folgt noch, sie wird letztendlich das 19" Raster frei lassen, damit es wie eine eingebaute Einheit ausschaut.
Anschaffungspreis und laufender Unterhalt für den Anhänger sind sehr gering und mit der 100er Zulassung ist man in heutiger Zeit schnell genug.
Der Ü-Anhänger ist so konzipiert, dass er auch Fremd vermietet werden kann ... also, wer Bedarf hat .....
Mietpreis wird individuell berechnet.
Unsere Branche ist arg gebeutelt und wird wohl bei Lockerung der Ausgangsbeschränkung eine der letzten Branchen sein, die wie gewohnt arbeiten kann.
Momentan sind die GROSSEN in der Branche dabei, in Ihren Räumlichkeiten Streamingstudios zu etablieren ....
Man sieht, die Branche reagiert prompt auf die aktuellen Gegebenheiten.
Doch meist ist es nicht möglich, eine Präsentation oder Minitagung in einem vorhandenen Studio zu machen, Aufwand zu groß, oder fehlende Mobilität.
Genau hier ist unser Ansatz für das einfache übermitteln Ihrer Botschaft mit Bild und Ton aus Ihren Betrieb direkt auf Ihre eh schon vorhandene Facebookseite, YouTube oder gar auf ihrer eigenen Webseite, wenn sie eine eigene IT-Infrastruktur/Intranet haben.
Gerne beraten wir Sie und liefern dann entsprechende Technik, die wir dann in sehr kurzer Zeit bei Ihnen temporär installieren und danach wieder abbauen.
Was wir dazu benötigen ist ein wenig Platz, einen guten Internetzugang und eine detaillierte Wunschliste mit Ihren Ideen und Anforderungen.
Zögern Sie nicht, warten sie nicht, kontaktieren Sie uns jetzt.
T: +49 177 600 1500
Hallo,
Ich habe meine Facebook-Seite „KDK FOTOGRAFIE“ aufgelöst, da KDK MEDIA ja nicht nur Medientechnik beinhaltet, sondern auch die Fotografie.
Zur Information für alle, die mich nur aus dem Medienbereich kennen, ich fotografiere professionell und betreibe in Dortmund ein Fotostudio.
In diesem Fotostudio arbeite ich nur nach Terminvereinbarung und decke hier folgendes ab:
- Portrait-Shooting
- Business-Shooting
- Bewerbungbilder
- Passbilder
- Kinder- und Familien-Shooting
außer Haus mache ich natürlich auch:
- Messefotografie - Dokumentation und Standfotos
- Veranstaltungs-Dokumentation
- Objektfotografie
- Mitarbeitershootings
- Passbilder - zu Hause, für nicht mobile Menschen
Eher selten aber nicht ganz ausgeschlossen mache ich auch Hochzeitsbilder.
Kontaktmöglichkeiten und mehr Informationen über die Webseite:
www.kdkmedia.de
KDK MEDIA Ihr Partner für Medientechnik, Medienproduktion, Webdesign,Fotografie, Fotostudio … FOTOGRAFIE Mit unserer Fototechnik sind wir für fast alle Herausforderungen gewappnet, sei es die Fotodokumentation ihrer Veranstaltung, Mitarbeiterportraits vor Ort, oder die Fotobox mit Fotograf bei i...
Die Unterwasserwelt von Thulhagiri Island regeneriert sich langsam, viele neue Korallen wachsen auf den alten abgestorbenen .... auch an Fischen ist es mehr ...
Start in 2020 mit neuer erweiterter Kompaktregie.
Unsere Kompaktregie hat eine neue Kreuzschiene (SDI 20x20) bekommen und ist dadurch noch flexibler.
Weiterhin führen wir den neuen BMD Atem Mini als Vorregie mit, so dass die Regie mit 8 SDI Eingängen um 4 HDMI Eingängen erweitert wird.
Macht dann 7xSDI und 4xHDMI (alle Eingänge mit Scaler).
Der Powerpoint-Operator kann z.B. autark zwischen Main und Backup umschalten bei Chartänderung, ohne die Kameraregie zu stören.
Als Mischer nach der Kompaktregie eröffnen sich eben falls interessante Möglichkeiten.
Weitergin gibt es nun auch 2 Lenovo Tiny-P330 mit vielen Ausgängen:
1 x Displayport
1 x HDMI
4 x Mini DP
alle Ausgänge lassen sich einzeln mit Signal beschicken (Programmabhängig) oder zusammen Spiegeln.
Beispiel Powerpoint, der Redner möchte die Redneransicht, also spiegelt man einen Mini DP mit der Operatoransicht und schickt diese zum Bühnenmonitor, während der normale Ausgang zum Beamer geht, bzw. spiegelt beide Ansichten auf je 2 Ausgänge und hat alles 2x anliegen.
Parallel könnten man noch einen Speakertimer über den gleichen Rechner generieren und ausgeben ... über WLAN sogar noch auf iPads anzeigen lassen.
Das spart einen kompletten 2. Rechner.
Durch die vielen Ausgaben sind viele Konstellationen möglich.
Zwei i7 mit 32 Gb Speicher und mindestens 1,5 TB SSD Speicher haben reichlich Performance.
Preise bitte erfragen.
#kdkmedia #lenovo #bmdmini #kompaktregie
👇
Ich erteile Facebook oder mit Facebook verbundenen Unternehmen keine Erlaubnis, meine Bilder, Informationen, Nachrichten oder Beiträge sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft zu verwenden. Mit dieser Erklärung mache ich Facebook darauf aufmerksam, dass es strengstens untersagt ist, mich auf der Grundlage dieses Profils und / oder seines Inhalts offenzulegen, zu kopieren, zu verbreiten oder sonstige Maßnahmen gegen mich zu ergreifen. Der Inhalt dieses Profils ist eine private und vertrauliche Information. Die Verletzung der Privatsphäre kann gesetzlich geahndet werden (UCC 1-308- 1 1 308-103 und das Römische Statut).
☝️
#malta #kdkmedia #urlaubaufmalta #kdk #sightseeingmalta #mellieha @ Mellieħa
FINALE
den Abschluss dieser Sommersaison in der Autostadt macht
Andreas Bourani - #andreasbourani
wir geben noch eimal mit unserer Kameraregie richtig gas und werden bildgewaltig unterstützen.
#kdkmedia #kdk #autostadt #andreasbourani #kompaktregie #kamera_3
#KDKMEDIA #KDK #AUTOSTADT #KOMPAKTREGIE
Seit dem 15. Juli läuft unsere Kompaktregie mit bis zu 6 Kameras in der Autostadt im 24/7 Betrieb, ohne auszuschalten ....
Insgesamt 7 Wochen oder 49 Tage oder 1. 176 Stunden oder 70.560 Minuten läuft unsere Kompaktregie ohne Unterbrechung.
Einsatz unter extremen Bedingungen, insbesondere Hitze, Regen und stürmische Tage.
Nun kommt die Abschlusswoche und wir geben noch einmal richtig gas mit
#culchacandela #chinamoses #glasperlenspiel #andreasbourani
Wir erlebten ein technisches Sommerlager, da wir nebenbei viele technische Geräte ausprobieren und einsetzen konnten, z.B. parallel bis zu drei 5GHz Funkstrecken, unsere neue Domecam mit Remote, uvm. ....
Ein tolles Team von 3 Kameramännern und Bimi freut sich nach dem Autostadt Sommerevent auf weitere Herausforderungen im Bereich Liveübertragungen mit Kameraregie.
KDK MEDIA sagt schon mal Danke an das Kamerateam und Danke für die tolle Zeit.
#AUTOSTADT #SOMMEREVENT #KDK #KDKMEDIA
Heute mal die sonst so schlanke Funkkamera Sony-Z190 als Funk-Studioversion umgerüstet.
Mit 8" Studiosucher und Hinterkamerabedienung mit zwei Fernbedienungen von Manfrotto auf LANC Basis (eine für Zoom und eine für Focus).
Neuer Weg, neue Investitionen ...
es ist mittlerweile das 3. Jahr, dass KDK MEDIA unterstützend die Regietechnik in der Autostadt betreut.
Die extra dafür gebaute kompakte Kameraregie bekam im Frühjahr ein Upgrade, den 4 K Kompaktmischer der ATEM Reihe mit 8 synchronisierenden SDI Eingängen. Mann packt jede x-beliebige Quelle/Auflösung dran, stellt die Ausgangsauflösung ein und ...... alles spielt.
Neu ist ... die Marshall - Boxkamera CV-350 mit der neuen V2 RCP - ein sehr guter Weitwinkel und ausreichender 10x Zoombereich für die Bühnentotale oder auch näher aus ca. 40 Meter Entfernung.
Die GoPro 7 macht Aufnahmen hinterm Schlagzeuger und liefert ein ständiges Bild - Schlagzeuger und Publikum - für Zwischenschnitte.
Die Sony Z190 mit angebauter 5GHz Funkstrecke und Schulter-Rig arbeitet sowohl auf der Bühne, im Graben, oder kreuz und quer durchs Publikum, wenn der Künstler auf Tuchfühlung mit den Fans geht fehlerfrei und ohne Unterbrechungen/Artefakte im Bereich von ca. 120 Metern. Ein Akkusatz für Kamera und eins für die Funkstrecke hält dabei für das gesamte Konzert von 2 Stunden.
Die "noch" eingesetzte Blackmagic Micro Studio 4K wird zwar noch als 2. und Bühnentotale eingesetzt, wird aber nach diesem Einsatz abgestoßen.
Eine weitere Investition kommt diese Woche zum Einsatz ... eine PTZ von Marshall CV-620 NDI mit sehr vielen Einsatzmöglichkeiten und Optionen, natürlich MIT passender aktueller PTZ-Remote.
Zusätzlich gibt es noch 2 bemannte Sony Studiokameras, eine mit 40-fach Optik, die von meinem Auftraggeber gestellt werden.
#autostadt #kdk #kdkmedia #regie #marshall #blackmagic #sommerevent
Wir freuen uns dabei zu sein ....
... das Sommerfestival in der Autostadt
Musik, Musik und nochmals Musik auf der Lagunen-Bühne
www.autostadt.de/veranstaltungen/sommer/showprogramm
bei dem Künstleraufgebot lohnt es sich mehrmals dabei zu sein.
Sommerfestival der Autostadt - Showprogramm
Vom 19. Juli bis 1. September
Die letzten Jobs vor der Sommerpause erledigt, morgen geht es erst einmal für eine Woche nach Mallorca ... natürlich Urlaub.
Danach geht es weiter, see you soon @AUTOSTADT Wolfsburg.
#kdk #kdkmedia #autostadt #traveldoku
Mal etwas neues ausprobiert, Timelapse mit Bewegungsmuster ....
Wenn das Jahr zu Ende geht und die Jobs weniger werden, hat man Zeit für längst überfällige Arbeiten und ToDo's.
Man erinnert sich an den Tally-Adapter, der zwar funktionierte, aber halt nicht toll ausschaute.
Dieser Besagte hat nun ein gebrauchtes Extron-Gehäuse bekommen und strahlt im neuen Gewand.
Da das Gehäuse noch Platz bietet, kommt später noch ein SDI Verteiler eingebaut ... verteilen kann man ja ständig.
Not macht erfinderisch, da die Kamera vom Kunden keine Befestigung für den Funksender hat, kommt nun der vorher vorbereitete Unterbau zum Einsatz.
Ein weiterer Vorteil, die Kamera hat somit eine Schulterstütze, leider ohne Polster, aber das ist schon bestellt.
Einsatz für ein Kochevent in den Balloni Hallen in Köln ....
Neu in der Vermietung:
Swit CW-S150 / SDI Videofunkstrecke
SDI 150m Wireless System
◆ WHDI (MIMO/OFDM) technology
◆ 5.1-5.9GHz license-free (DFS comply)
◆ Uncompressed 3G/HD-SDI transmission
◆ 150 meters (Line-of-Sight) distance
◆ Less than 1 millisecond latency
◆ Less than 100mW wireless power
◆ 2-ch SDI embedded audio transmission
◆ Support 3-4 pairs working in one location
◆ Multicast - 1 transmitter to multi receivers
◆ Transmitter with various DV plates option
◆ Receiver with V / Gold mount option
◆ All-metal housing, durable
◆ Pure hardware connection; Plug and Play
SDI formats:
1080p60, 1080p59.94, 1080p50
1080p23.98, 1080p24; 1080p25, 1080p29.97, 1080p30;
1080i60, 1080i59.94, 1080i50;
720p60, 720p59.94, 720p50
Funktioniert auch ohne Sichtkontakt in einer gefüllten Messehalle, getestet in der Westfalenhalle 6 in Dortmund während einer Messe.
Mietpreis: 100,-€/Tag inkl. Reichlich Zubehör
Kamera-Upgrade
Da unsere Sony-X70 schon ihren Dienst erfüllt hat, wurde es Zeit für ein kleines Kamera-Upgrade.
Die X70 steht damit nicht mehr zur Verfügung.
Die NEUE ... Sony PXW-Z190 4K
Der Mietpreis hierfür: 250,00 € pro Tag
Zubehör: Kameratasche, Zoomgriff, Stativ,
5 x Akkus BP-60 mit 2 Ladegeräte/Netzteil,
2 x SDXC Karten - U3 - Class 10 - 128 GB
Frisch auf der NAB 2018 vorgestellt.
Technische Daten und Texte vom Hersteller:
4K-Hand-Camcorder mit neuen 1/3“-3CMOS-Sensoren, 4K-Aufnahmefunktionen bei 50p/60p*, die optimale Lösung für eine breite Palette von 4K- und HD-Aufnahmen mit einer Kamera.
Ein leistungsstarkes 25-faches Zoomobjektiv, digital auf 50-fach erweiterbar, mit drei unabhängigen Objektivringen liefert eine gestochen scharfe 4K-Bildgebung für fast jedes professionelle Drehszenario.
Der erweiterte Autofokus für die Gesichtserkennung und der einzigartige elektronisch verstellbare ND-Filter von Sony ermöglichen großartige Aufnahmen ohne Stress.
Sofortiges HDR bedeutet, dass Sie atemberaubende Bilder schnell liefern können, da keine zusätzliche Farbkorrektur erforderlich ist. Der duale MI-Schuh ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Funkaudio und Videolicht. Eine erweiterte Unterstützung für die Netzwerkleistung kann bei Bedarf ganz einfach aktiviert werden.
Da die Bedienelemente wie bei Sony gewohnt angeordnet sind und auf Grund der robusten Bauweise können Sie sich stets auf diese Kamera verlassen. Sie unterstützt viele verschiedene Formate, einschließlich XAVC-Long, DVCAM, MPEG HD422/MPEG HD* und Proxy 1080i.
Zwei SD-Steckplätze, ein 3G-SDI-Ausgang und ein Remote Terminal gewährleisten, dass sie allen Workflow-Szenarien gewachsen ist.
Die PXW-Z190 ist der erste professionelle Camcorder mit einem 4K- (QFHD) 1/3“-Sensor. Innerhalb des Exmor RTM-Systems werden Rot, Blau und Grün unabhängig voneinander durch separate Bildsensoren bei bis zu 60 Bildern/s mit einer Auflösung von 3840 x 2160 erfasst.
Selbst wenn Sie in HD liefern, fangen die 4:2:2 10 Bit-Aufnahmen Detail- und Bildstrukturen ein, die von HD-Sensoren einfach nicht wahrgenommen werden können.
Die bahnbrechende Integration des elektronisch verstellbaren ND-Filters in einen Camcorder ermöglicht schnelle, agile Aufnahmen. Mit der PXW-Z190 ist der Wechsel zwischen schattigen Innenbereichen und hellen Außenbereich kein Problem mehr. Anders als herkömmliche optische ND-Filter lässt sich der ND-Filter der PXW-Z190 von 1/4 ND bis 1/128 ND linear steuern. Auch eine vollständige automatische ND-Steuerung ist möglich. Sogar die Tiefenschärfe lässt sich mit dem Blendenring manuell einstellen, wobei die PXW-Z190 die Belichtung konstant hält, ohne die Verstärkung oder die Shutter-Geschwindigkeit zu ändern.
HDR-Inhalte in HLG aufnehmen, bearbeiten und ansehen – ohne zusätzliche Farbkorrektur. Bei erstklassigen Inhalten findet aktuell ein Wechsel zu HDR statt. Die PXW-Z190 ist für diesen Umbruch gerüstet: Sie verfügt über eine Hybrid Log-Gamma-Aufnahmefunktion (HLG) für einfache filebasierte Workflows, die gleichzeitig die Bildqualität von HDR liefert. Dieser einfache Workflow ermöglicht die Aufnahme, das Bearbeiten und die Anzeige von HDR-Inhalten in HLG, ohne dass dabei viel Zeit für die Nachbearbeitung und eine zusätzliche Farbkorrektur investiert werden muss.
Quellenhinweis der Texte:
pro.sony/de_BE/products/handheld-camcorders/pxw-z190
Vermietet hab ich die neue Regie ja schon ein paar mal, aber jetzt hab ich sie zum ersten mal selbst im Einsatz.
Setup:
- Kompaktregie KDKMEDIA
- 2 x Sony HXC100 Kamerazüge
- 1 x BMD MicroStudio Kamera (Totale)
- 2 x Rekording Kameras abgesteckt (BMD Teranex Mini)
- 1 x Rekording PGM (Videoassist 4K)
- 2 x Rechner mit Powerpoint
- 2 x Rechner mit Playback Pro
- 1 x Multiview 4K (PGM Vorschau)
- 1 x BMD Tallyadapter
Alle Komponenten laufen seit 5 Tagen ohne Ausschalten bei mindestens 28 Grad ohne Ausfälle und Hitzeprobleme.
Überarbeitung des Teranex Mini Rekorder zur Miete.
Eingebaut wurden neue nützliche Komponenten ...
1. Teranex Audio to SDI mit Smartpanel
dadurch lassen sich alle Einstellungen anstatt an den DIP-Schaltern via Menü einstellen und man kann zusätzlich den Eingangston / die Lautstärke regeln.
2. DELOCK HDMI Audioextractor
hier lassen sich Abhörboxen und/oder Kopfhörer anschliessen, der Kopfhöreranschluss ist nach vorne heraus geführt.
Das Signal kommt aus dem HDMI Ausgang vom Rekorder und bietet Hinterbandkontrolle, das HDMI Signal wird am DELOCK wieder heraus geführt.
In der Vermietung sind 2 Einheiten zu je 80,-€ Mietpreis
2 SD-Karten mit 128 GB sind inklusive
Playback Pro ... ADE
Nachdem es bei PBP nach einem Mac-Update immer wieder Probleme gibt und auch eine Weiterentwicklung von PBP längst überfällig ist, haben wir uns für die eine Alternative entschieden.
MILLUMIN V2
Software to create audiovisual shows.
For theater, videomapping and interactive installation.
Heute:
Endverkabelung der einzelnen Komponenten
Detailbilder der Regie mit iPhone
eingebaute Komponenten:
Case 1 / 8HE
- Mischer (Input: 4xSDI / 4xHDMI)
- Kreuzschiene (12x12 Cleanswitch)
- Recorder/Player (ProRes auf 2 SDXC Karten)
- Webinterface für Streaming
- Duo Monitor/Vectorscop/Waveform
- Netzwerkswitch
- Anschlussfeld IN (4xSDI / 4xHDMI / 2x XLR / CAT)
- Anschlussfeld OUT (3xPGM / 2xAUX / 2xMV / USB)
- Stromschiene
Case 2 / 6HE
- 4K Monitor für Multiview oder PGM
- WLAN-Router für iPad-Bedienung
- Stromschiene
Extern
- Tally-Interface
- Audio to SDI (falls nötig)
- SDI to HDMI (falls nötig)
- HDMI to SDI (falls nötig)
- Sync-Generator (falls nötig / wird später fest eingebaut)
sofortiger Betrieb, ohne groß zu verkabeln ...
Kameras und/oder Rechner anschliessen und loslegen.
... you like a demo ? Please call me !
Neue REGIETECHNIK von KDK MEDIA
www.kdk.de/video/regietechnik
Projekt: KOMPAKTREGIE
Der Startschuss fiel in der Autostadt, eine Regie in einem Case mit Mischer, Messbrücke, Kreuzschiene, Multiviewer, Monitoring und einiges mehr soll entstehen.
Die fertige Regie soll bei mittleren Events Einsatz finden, hinstellen, Kameras und/oder Computer anschliessen ...
Fertig !
Sie kann als Sub- oder Hauptregie eingesetzt werden, Anschluss für bis zu 8 Quellen sind möglich.
Standardanschlüsse:
4 x HD-SDI-IN (z.B. Kamera)
4 x HDMI-IN (z.B. Powerpoint, PlaybackPro)
PGM, AUX, MV OUT
eine 12x12 Kreuzschiene kann als 2. Umschalter mit Sync genutzt werden.
Fertigstellung spätestens ende September 2017.
Genauere Spezifikationen und Mietpreis kann gerne angefordert werden.
KDK MEDIA @ Work in der Autostadt
Ein Sommer in der Autostadt zu verbringen ist schon etwas besonderes und sehr speziell.
#URBANATIX
#ELECTRICITY
#WALTERRÖHRL
- eine Woche Urbanatix, täglich zwei Shows bis in die Nacht
- eine Woche Electricity, täglich zwei Shows bis in die Nacht
- Verabschiedung der Rennsport Legende - Walter Röhrl
Für die ETC (Entertainment Technology Concepts GmbH) aus Erkrath haben wir die Bildmischung, das Recording und den Regieaufbau gestemmt.
LED Wand und 6 akkubetriebene, rollbare LED-Stelen mit Funkempfänger waren das technische Highlight für die Show Electricity, die LED-Stelen wurden eigens von ETC dafür entwickelt und gebaut.
Völlig kabellos konnten die 6 Stelen mit Livebild aus der Regie kreuz und quer über die große Zeltbühne geschoben werden.
Das verwendete Equipment kann gerne angemietet werden.
Infos unter: www . etc-europe . com
Aus aktuellem Anlass, in Gedenken an die Opfer von Barcelona !
vimeo.com/83425464
Barcelona 2000 - Event - Dynamit Nobel
Eines meiner früheren Werke, eine Eventdokumentation für Dynamit Nobel. Damals noch im 4:3 Format auf Betacam SP gedreht. Als Abschlussfilm in der…
vimeo.com/224520604
Kleines Testvideo mit der GoPro 5 und dem Karma Grip.
Kleiner Test im Urlaub auf Mallorca, GoPro 5 mit Karma Grip auf einem Markt in Santanyi.
Heute eingetroffen ...
die "Neue" ... GOPRO HERO 5 BLACK
obwohl sie doch eher dunkelgrau aussieht !
de.shop.gopro.com/EMEA/cameras/hero5-black/CHDHX-501-master.html
Es war einmal ....
Steglosbau in Nürnberg.
vimeo.com/122295458
This is "Zeitraffer Steglosbau" by on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
@work in Barcelona
Aus dem Jahr 2000 ...
vimeo.com/83425464
Barcelona 2000 - Event - Dynamit Nobel
Eines meiner früheren Werke, eine Eventdokumentation für Dynamit Nobel. Damals noch im 4:3 Format auf Betacam SP gedreht. Als Abschlussfilm in der…
Parookaville 2016
My Work ... Bildregie mit 5 Kameras, Bespielung von mehreren LED Wänden an beiden Tagen.
Beim Abschlussfeuerwerk hatte ich Zeit und konnte mit meiner eigenen Kamera aufnehmen.
#kdk #kdkmedia #Parookaville
Hier das Video: youtu.be/sFGh3TnEInI
Parookaville 2016 Abschlussfeuerwerk HD
Das komplette Abschlussfeuerwerk in voller Länge.
VIDEOPRODUKTION
Wir sind ...
ein Produktionsunternehmen mit Schwerpunkt in den Bereichen TV, Industrie und Veranstaltungen, unsere Kunden sind TV-Anstalten, Werbe- und Event-Agenturen, Produktionsfirmen, Industrie- und Privat-Kunden
Wir produzieren ...
Ihre Filme und Live-Übertragungen in SD und HD mit modernster Produktions- und Übertragungs-Technik
Wir stellen ...
Medienpersonal - Regie- und Medientechniker, Kameramänner, Computer- und Datentechniker, Bimi's, Cutter für Medienproduktionen, Veranstaltungen, Dokumentationen
Kamera-Team für TV-Einsätze, News, Dokumentation, Feature, Reportagen, Werbung, Veranstaltungs - Dokumentation, Mode- und Musik-Clips
Kamera-Technik in SD und HD für kleine und große Veranstaltungen, Live-Video mit mehreren Kameras und Aufzeichnung Ihres Events
Schnitt-Technik mit Final Cut pro für Online-Schnitt in SD und HD im Studio oder mobil vor Ort bei Veranstaltungen
#kdk #kdkmedia
Bei uns im Einsatz: Sony PXW-X70 4K